Für Rechts- und LinkshänderAnsicht für Linkshänder: Bilder anklicken
Ketten- bzw. Kettmaschen kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn es an das
Abnehmen von Häkelmaschen, an das Versäubern von Kanten und Blenden
oder das Zusammenhäkeln geht.
Beim Häkeln von Runden wird die Ketten- bzw. Kettmasche oft für
den Rundenabschluss benutzt.
Eine Kettenmasche wird folgendermaßen gehäkelt:
Mit der Häkelnadel in die Masche einstechen und den Arbeitsfaden mit der Häkelnadel von unten nach oben erfassen (=
Umschlag),
diesen Umschlag dann in einem Arbeitsgang durch die Masche und

die auf der Häkelnadel liegende Schlinge ziehen.
Fertig ist eine Ketten- bzw. Kettmasche.